« Zurück zu den News
visalyze
19.06.2013
visalyze - Datenvisualisierung für Social Media

Das 2012 vorgestellte Tiroler Startup "visalyze" tritt an, um über eine digitale Plattform aus der enormen Fülle an Datenströmen, Interaktionen und Postings im Social Web (Facebook, Twitter) für den Auftraggeber relevante Daten in aussagekräftigen Grafiken zu bündeln. Besonders Datenvisualisierung kann Unternehmen helfen, die eigene Social Media-Kommunikation sowie die der Nutzer zur eigenen Marke oder zum Angebot gezielter zu beobachten und, im besten Fall, einen authentischen und direkten Dialog mit den Zielgruppen herzustellen.

 

"We believe that it is much more important to keep close track of the volume of your conversations in order to learn about the changes in perception of your name or brand..."

 

"visalyze" bietet ein Echtzeit-Monitoring der (wechselseitigen) Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Social Media-Nutzern an -  für das Unternehmensmarketing ein Vorteil, weil über die gezielte Analyse der Social Media-Daten Trendveränderungen oder heraufziehende "Shitstorms" schnell erkannt werden können. Interessant auch die Themen- und Trendbeobachtung - worüber unterhalten sich die Firmen-Zielgruppen in den Sozialen Netzwerken, welche Themen bewegen die Branche oder die Mitbewerber?

 

Unterstützt wird das "visalyze"-Vorhaben von verschiedenen Förderstellen wie aws oder CAST. Noch befindet sich "visalyze" im Beta-Stadium, lt. futurezone.at soll das Geschäftsmodell des jungen IT-Unternehmens dann auf "Freemium" basieren, d.h. Basisfunktionen sollen kostenlos sein.

 

Name:
Karo
Email:
/
Das Team von Bundesland.bz schreibt regelmäßig über interessante österreichische Startups, wichtige gesetzliche Neuerungen für Unternehmer und spannende Entwicklungen in der Wirtschaft. Wir freuen uns über Ihren Beitrag im Kommentarfeld!